Experimentfunktionen: Einstellungen
Die in der Spalte „Experimentfunktionen“ im Tab Studieneinstellungen angebotenen Einstellungsmöglichkeiten werden im Folgenden vollständig erklärt, in der Reihenfolge, wie sie in der Benutzeroberfläche erscheinen:
Multi User Study
Audioaufzeichnungen über Mikrofon
Videoaufzeichnungen über Webcam
Eyetracking über Webcam
Head Tracking über Webcam
Bildschirmaufzeichnungen
WebSocket-Verbindung
Open Al Integration
Gamepad/Joystick-Integration
Externe Datenspeicherung
Verschlüsselung von Teilnehmerdateien
Lab-Streaming-Layer
Multi User Study
Wenn die Schaltfläche „transformieren“ geklickt wird, wird die Studie in eine Multi-Teilnehmer-Studie umgewandelt. Nachdem die Studie in eine Multi-Teilnehmer-Studie umgewandelt wurde, kann sie nicht mehr in eine Einzelbenutzerstudie zurückverwandelt werden, und mindestens 2 Teilnehmer sind erforderlich, um an der Studie teilzunehmen. Wenn die Multiuser-Funktionalität aktiviert ist, werden die folgenden Unteroptionen angezeigt:
- Anzahl der Teilnehmer: Diese Einstellung bestimmt, wie viele Probanden an dem Experiment teilnehmen.
- Maximale parallele Sitzungen: Die maximale Anzahl paralleler Sitzungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfinden können. Dies dient als Schutzmechanismus, um eine Überlastung der Server zu verhindern. Der maximal zulässige Wert beträgt 50.
- Aktion bei Verlassen der Studie durch Benutzer: Diese Einstellung bestimmt, was mit den verbleibenden Teilnehmern passiert, wenn ein Teilnehmer die Studie verlässt (z.B. das Browserfenster schließt).
- Erlaube Websocket-Wiederverbindung: Diese Einstellung bestimmt, ob Teilnehmer nach einer vorübergehenden Unterbrechung / Verbindungsverlust wieder mit der Studie verbinden dürfen. Diese Option ist besonders nützlich für Teilnehmer mit einer instabilen Internetverbindung.
- Überprüfen der Internetverbindung der Teilnehmer vor der Teilnahme: Wenn diese Option aktiviert ist, wird vor Beginn des Experiments ein Verbindungs-/Ping-Test durchgeführt. Nur Teilnehmer, die den Verbindungstest bestehen, können an der Studie teilnehmen. Die folgenden zwei Parameter können in diesem Test angepasst werden:
- Maximal zulässiger Ping: Diese Einstellung bestimmt, was der maximal akzeptable Ping (in Millisekunden) für das Bestehen des Verbindungstests ist.
- Durchschnittlicher zulässiger Ping: Diese Einstellung bestimmt, was der maximale Wert für den durchschnittlichen Ping (in Millisekunden) für das Bestehen des Verbindungstests ist.
- Erlaube, Freunde in die Lobby einzuladen: Wenn diese Option aktiviert ist, gibt es ein Eingabefeld in der Experimentlobby, das die Teilnehmer nutzen können, um ihre Freunde zur Studie einzuladen, indem sie deren Namen und E-Mail-Adressen eingeben. Wenn deaktiviert, wird das Einladungsformular nicht angezeigt.
Audioaufzeichnungen über Mikrofon
Wenn aktiviert, hat die Studie Zugriff auf (und erfordert), dass die Teilnehmer das Mikrofon für Sprachaufzeichnungen während der Durchführung des Experiments verwenden. Das Experiment informiert die Probanden immer und fragt vor Beginn der Studie um Zustimmung.
Videoaufzeichnungen über Webcam
Wenn aktiviert, hat die Studie Zugriff auf (und erfordert), dass die Teilnehmer ihre Webcam für Videoaufzeichnungen während des Experiments verwenden. Das Experiment informiert die Probanden immer und fragt vor Beginn der Studie um Zustimmung.
Eyetracking über Webcam
Wenn aktiviert, hat die Studie Zugriff auf (und erfordert) die Webcam für webcam-basiertes Eyetracking während der Durchführung des Experiments. Nach dem Klicken erscheint mehr Informationen. Bitte siehe den Eyetracking-Tab für vollständige Informationen.
Head Tracking über Webcam
Ähnlich wie beim Eyetracking hat die Studie Zugriff auf (und erfordert) die Webcam für webcam-basiertes Head Tracking während der Studie. Benutzer müssen Objekte und Ereignisse hinzufügen, die dies aufzeichnen. Bitte siehe den Eyetracking-Tab für empfohlene Schritte.
Bildschirmaufzeichnungen
Labvanced kann auch den Bildschirm eines Probanden während des Experiments aufzeichnen. Dies kann mit einem Videoaufzeichnungsobjekt geschehen. Das Experiment informiert die Teilnehmer immer und fragt vor Beginn des Experiments um Zustimmung. Bitte siehe den Abschnitt Objekte für weitere Details.
WebSocket-Verbindung
Wenn aktiviert, kann Labvanced Ihre Studie mit einem externen Server oder Gerät verbinden. Benutzer müssen die IP-Adresse und die Portinformationen für das externe Gerät bereitstellen. Hier erfahren Sie mehr über den API-Zugriff in unserem Leitfaden.
Open AI Integration
Aktivieren Sie es, um KI für Chat, Bilderzeugung, Audiotranskription und mehr zu verwenden.
- Der API-Schlüssel: Der einzigartige API-Schlüssel ist erforderlich, um die API zu aktivieren.
- ChatGPT-Einstellungen: Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie Ihre Einstellungen für ChatGPT angeben, darunter:
- Modellversion: Gibt die ChatGPT-Version an, die Sie verwenden werden, wie z.B. „gpt-4o.“
- Max Tokens: Max Tokens steuert, wie lang die Chat-Ausgabe maximal sein kann. Da die Verwendung von ChatGPT erfordert, dass Sie Tokens verwenden, kann diese Einstellung eine effektive Möglichkeit sein, die Kosten zu kontrollieren.
- Temperatur: Die Temperatur steuert die Zufälligkeit / Kreativität der Antworten. Auf dieser Skala bedeutet 0=eher deterministisch und 1=hochgradig zufällig & kreativ.
Gamepad/Joystick-Integration
Klicken Sie das Kontrollkästchen an, um anzugeben, dass Ihre Studie die Verwendung eines Gamepads oder Joystick-Controllers umfasst, von dem aus Live-Daten aufgezeichnet werden.
Externe Datenspeicherung
Inhaber von Labvanced-Lizenzen können wählen, ihre Daten auf einem externen Server anstelle auf den Labvanced-Servern zu speichern. Dies bezieht sich normalerweise auf die Speicherung von Daten auf einem Universitätsserver, sodass die Technologieabteilung der Universität eine API implementieren muss. Der Benutzer des Kontos erhält eine eindeutige URL, um auf die Informationen zuzugreifen. Bitte siehe die Entwicklermokumentation für diese Informationen. Für weitere Informationen siehe die Webhook-API-Dokumentation.
Verschlüsselung von Teilnehmerdateien
Inhaber von Labvanced-Lizenzen können wählen, die End-to-End-Verschlüsselung von Teilnehmerdateien für ihre Studie zu aktivieren. Diese Option erhöht die Sicherheit für Audio- und Videoaufzeichnungen, indem PGP-Schlüssel erstellt werden (ein Schlüsselpaar, bei dem einer öffentlich und einer privat ist). Dieser Prozess verschlüsselt die Teilnehmerdaten, während sie den Computer verlassen und zu dem Server gehen, der die Daten aufzeichnet (den Labvanced-Server, den Universitätsserver usw.). Niemand kann auf die Daten zugreifen, außer dem spezifischen Forscher, der den privaten Schlüssel des Paares hat.
Lab-Streaming-Layer
Um den Lab-Streaming-Layer zu aktivieren, klicken Sie auf das Kontrollkästchen.
- Hinweis: LSL wird derzeit nur unterstützt, wenn die Studie in der Labvanced Offline-App (verfügbar für Inhaber von Labor- und Abteilungs-Lizenzen) ausgeführt wird, die Sie [hier] herunterladen können.
Ausgabeströme:
- Name: Weisen Sie einen Namen für den spezifischen Stream zu
- Typ: Geben Sie den Typ der übertragenen Daten an, wie „Marker“ oder „Blick“.
- Kanalanzahl: Bezieht sich auf die Anzahl der Kanäle oder unterschiedlichen Datentypen innerhalb des Streams
- Nominale Abtastrate: Die nominale Abtastrate in Hertz [Hz]; 0 wählen, wenn die Rate unregelmäßig ist
- Kanalformat: Geben Sie das Kanalformat oder den Datentyp des Geräts an.
Eingabeströme: Beim Empfang von Daten müssen der Eigenschaftsname und der Wert angegeben werden, damit Labvanced sie finden kann.
Ausführliche Anleitung: Für eine ausführliche Anleitung und ein Beispiel, wie Sie eine Studie mit LSL-Integration zur Herstellung einer EEG-Verbindung einrichten, siehe diese Seite.